Was ist ein magisches Kreuz?
Das fragten sich die Forscher und Forscherinnen auf dem Weg zur Wissenswerkstatt. Dort wurden wir herzlich begrüßt und durften gleich ausprobieren, was an einem Holzkreuz "magisch" sein kann: Man kann es aus zwei Hölzern zusammenstecken, es lässt sich danach aber nicht wieder auseinanderlegen. Zumindest nicht ohne Trick! Mit ein bisschen Physik fanden wir heraus, wie es doch geht und machten uns hochmotiviert ans Werk, unsere eigenen magischen Kreuze zu bauen, die wir am Ende mit nach Hause nehmen durften.
Vielen Dank, liebes Team der Wissenswerkstatt, für diesen tollen Forscher-Nachmittag, der der Höhepunkt unseres Forscher-Halbjahres war!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bastelten die Kinder der Klassen 3a, 3b und 3c "was das Zeug hält". In jedem unserer drei Klassenzimmer gab es ein anderes Bastelangebot - von Weihnachtskarten basteln, Sterne falten und Kerzen verzieren war alles dabei. Die Kinder durften frei wählen, welches Angebot ihnen am besten gefiel und wechselten dann von Klassenzimmer zu Klassenzimmer. So entstanden kurz vor Weihnachten noch schöne Weihnachtsgeschenke!
Viertklässler spenden 500 Euro an die Kindertafel
Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten bereiteten die Kinder der vierten Klassen der Albert-Schweitzer-Grundschule selbstständig einen Weihnachtsflohmarkt vor, um den eingenommenen Betrag im Anschluss für einen guten Zweck zu spenden. Die Kinder der ersten bis dritten Klassen konnten am 18. Dezember von den Viertklässlern mitgebrachte gut erhaltene Spielsachen und Bücher an den „Verkaufsständen“ in den Klassenzimmern der Klassen 4a, 4b und 4c erwerben.
In diesem Jahr kam das Geld der Kindertafel Schweinfurt zugute. Die Summe von 500 Euro übergab Schulleiterin Frau Göb-Endres an der Schulweihnachtsfeier an Herrn Labus von der Kindertafel.
Weitere Fotos vom Flohmarkt und der Weihnachtsfeier --> unter: Bildergalerien
Am 13. Dezember besuchten die Klassen 2a, 3a und 3c den Weihnachtsmarkt. Dort war für Kinder einiges geboten: Stelzenkünstler formten für uns Luftballonfiguren, ein Weihnachtsengel verteilte Schokolade und ein Märchenerzähler erzählte Märchen.
Am besten waren natürlich das Popcorn und die Waffeln zum Abschluss!