Wandertag zur Trimburg (3. Klassen)
Meike Roth
Wanderung zur Trimburg
Am 11. Mai schulterten die Drittklässer ihre Rucksäcke und wanderten bei schönstem Frühlingswetter vom Sportplatz in Sulzthal aus zur Trimburg. Nach ungefähr einer Stunde Fußmarsch bogen wir um eine Kurve des Wegs und die Burg lag vor uns. Dort angekommen konnten wir uns ausruhen, essen, spielen und natürlich vor allem die Burg erobern. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei und schon mussten wir wieder zurück zum Sportplatz wandern, um unseren Bus zur Schule nicht zu verpassen.
Schullandheim Schaippachsmühle (Klasse 3c)
Meike Roth
Wir waren im Schullandheim! - 7. bis 9. Mai 2018
Am Montag um 8.15 Uhr ging es nach monatelanger Wartezeit endlich los! Der Bus holte uns pünktlich ab und schon waren wir auf dem Weg Richtung Schullandheim. Dort angekommen erklärte uns die Heimleiterin Frau Flügl zuerst die Regeln des Schullandheims, bevor wir unsere Zimmer erobern und dort unsere Betten beziehen und Koffer auspacken durften. Anschließend lernten wir das Schullandheim durch eine Schullandheimrallye vor dem Mittagessen (Spaghetti!) noch besser kennen. Am Nachmittag übten wir Grundlagen des Jonglierens mit Tüchern und Tellern und hatten ganz viel Freizeit, um den riesigen Garten bei schönstem Wetter für verschiedene Spiele, zum Malen oder Fußballspielen zu nutzen. Nachdem alle Kinder in kleineren Gruppen jongliert hatten, veranstalteten wir noch eine Wasserschlacht, um uns abzukühlen. Nach dem Abendessen begannen wir, unser Schullandheimheft als Erinnerung an diese Tage zu gestalten, bevor wir zur gruseligen Nachtwanderung durch den Wald aufbrachen, als es endlich dunkel wurde. Fast alle Kinder trauten sich sogar, ein Stückchen alleine oder zu zweit durch die Dunkelheit zu laufen. Müde fielen wir danach in unsere Betten.
Der nächste Tag begann wieder mit schönem und warmem Wetter. Am Vormittag schrieben wir einen Brief nach Hause und machten uns dann auf zu einem Tagesausflug zum Wassererlebnishaus. Nach einer einstündigen und anstrengenden Wanderung durch die Sonne kamen wir dort an und konnten viel Neues über das Thema "Wasser" erfahren. Auch im Bach durften wir keschern und viele kleine Lebewesen entdecken. Zurück im Schullandheim veranstalteten wir abends einen Verkleidungswettbewerb (leider konnte das geplante Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows wegen der Waldbrandgefahr nicht stattfinden). So ging auch der zweite Tag lustig zu Ende.
Am dritten und letzten Tag blieb uns nicht mehr viel Zeit, bis der Bus uns abholte. Wir packten unsere Koffer, frühstückten, sangen noch einmal unsere Schullandheimlieder und mussten uns schließlich vom Schullandheim und von Frau Flügl verabschieden. Müde saßen wir im Bus und freuten uns nach drei erlebnisreichen Tagen jetzt doch auch schon wieder auf zu Hause.
--> Weitere Fotos vom Schullandheim unter Bildergalerien - Schullandheim Schaippachsmühle
Wir bauen eine Hebebühne (3c)
Meike Roth
Was ist eine pneumatische Hebebühne?
Das fragten wir uns, als Daniel uns, kaum dass wir in der Wissenswerkstatt angekommen waren, erklärte, was wir heute bauen wollten. Aber schon bald war allen klar: Pneumatik hat etwas mit Luft zu tun und eine Hebebühne "in groß" braucht man zum Beispiel in der Autowerkstatt. Also legten wir los mit Sägen, Bohren, Schleifen, Schrauben... Nach gut drei Stunden "Arbeit", die uns sehr viel Spaß machte, konnten alle Kinder ihre eigene Hebebühne mit nach Hause nehmen.
Schweinfurter Spieletage 2018
Meike Roth
In der Woche vom 16.4. bis zum 20.4.2018 hieß es wieder für viele Schulklassen: Auf die Plätze - fertig - Spielen!
Wir durften für eine Stunde zu den Schweinfurter Spieletagen fahren und viele spannende Brettspiele ausprobieren. Die Zeit verging viel zu schnell und wir hätten sicherlich noch mindestens doppelt so lange weiterspielen können.