Fahrradübung in der Jugendverkehrsschule (3. Klassen)
Meike Roth
Nachdem wir im Unterricht fleißig die Verkehrsschilder und -regeln wie "Rechts vor links" geübt hatten, durften wir in der Jugendverkehrsschule unter den strengen Blicken der Polizistinnen ausprobieren, wie das Umsetzen der Regeln mit dem Fahrrad im "echten" Straßenverkehr klappte. Wir stellten fest, dass man dabei an ganz schön vieles denken muss, aber zum Schluss waren die Polizistinnen mit uns zufrieden und wir freuen uns schon auf die vierte Klasse, wenn wir für den Fahrradführerschein wiederkommen dürfen.
Schullandheim Bauersberg (Klasse 3a)
Meike Roth
Vom 4. bis 6. Dezember verbrachte die Klasse 3a spannende Tage im Schullandheim Bauersberg.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartete uns dort: Schullandheim-Rallye, GPS-Schatzsuche, Basteln, Singen, Schullandheimheft gestalten, Fossilien entdecken, Nachtwanderung, Verkleidungsparty... Selbst der Nikolaus fand den Weg in die Rhön. So vergingen die drei Tage wie im Flug und am Freitagmittag wurden 23 müde, aber vor allem fröhliche und stolze Kinder von ihren Eltern am Bus abgeholt.
--> Viele weitere Fotos des Schullandheimaufenthalts unter: Bildergalerien (Schullandheim Bauersberg Klasse 3a)
Tanzworkshop (Klasse 3b)
Meike Roth
Am 27.11. 19 machten wir uns auf den Weg zu einem Tanzworkshop der dance academy in Schweinfurt in der Innenstadt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung legten wir gleich mit dem Tanzen los und kamen relativ schnell ins Schwitzen. Am Ende der zwei Stunden waren wir stolz, sogar eine kleine Choreographie gelernt zu haben. Danke für den Workshop!
Völkerballturnier der 3. und 4. Klassen
Meike Roth
Am 21.11. fand in den dritten und vierten Klassen ein Völkerballturnier statt.
Zunächst spielten die Drittklässler in drei fairen Spielen um den 1. Platz der 3. Klassen: Sieger wurde die Klasse 3b und freute sich riesig über ihren Preis, einen neuen Fußball für die Pause.
Im Anschluss erspielte sich die Klasse 4a den 1. Platz unter den 4. Klassen.
Alle Kinder waren mit großem Einsatz und viel Spaß dabei und im ganzen Wettkampf konnte man spüren, dass Fairness groß geschrieben wurde.